Weitere 4 Einsätze innerhalb von 24 Stunden nach dem dramatischen Unfall

Nach dem schweren nächtlichen Verkehrsunfall, der uns bis in die frühen Morgenstunden forderte, blieb kaum Zeit zum Durchatmen:

 

Wenige Stunden später folgte Einsatz Nr. 165 – eine ausgelöste Brandmeldeanlage, verursacht durch einen technischen Defekt. Nur drei Stunden danach wurden wir erneut alarmiert: Türöffnung für den Rettungsdienst. Über ein gekipptes Fenster konnten wir gewaltfrei Zugang zur Wohnung schaffen und dem Rettungsdienst schnellen Zugang zum Patienten ermöglichen.

 

Gegen 21:17 Uhr dann der nächste Alarm: F ZUG Y – Brand in einem Zug mit Menschenleben in Gefahr. Die Feuerwehr Limburg rückte mit sieben Fahrzeugen, darunter dem Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter „ICE-Rüst“, nach Frickhofen aus. Noch auf der Anfahrt kam die Entwarnung – das Feuer auf der Zugtoilette war bereits gelöscht.

 

Doch auch die nächste Nacht blieb nicht ruhig: Bereits um 06:26 Uhr am Folgetag war ein Mülltonnenbrand, Einsatz 168 in diesem Jahr.

 

Ein riesiger Dank an unsere und alle anderen ehrenamtlichen Einsatzkräfte für euren unermüdlichen Einsatz – rund um die Uhr in der Stadt Limburg und dem gesamten Landkreis Limburg-Weilburg.

 

F BMA

📟 Einsatz 165/2025

🕓 17.06.2025 – 13:12 Uhr

📍 Staffel

 

H 1 Y TÜR

📟 Einsatz 166/2025

🕓 17.06.2025 – 16:24 Uhr

📍 Limburg-Brückenvorstadt

 

F ZUG Y

📟 Einsatz 167/2025

🕓 17.06.2025 – 21:17 Uhr

📍 Frickhofen

 

F 1

📟 Einsatz 168/2025

🕓 18.06.2025 – 06:26 Uhr

📍 Limburg Süd